Und außerdem sammelten sich immer mehr Messer an und da ich es ja so gerne mag, wenn alles praktisch und an einem Ort ist, musste also was Neues her.
Erstmal habe ich tatsächlich bei meiner Schwiegermutter einen Messerblock gesehen, der aus Schaumstoff ist, in den man die Messer einfach hineinsteckt. Fand ich praktisch, dachte ich mir. Das mit dem Schaumstoff widerspricht aber total meinen Umweltschutzvorstellungen und daher habe ich mich nur an der Form orientiert und das Ganze mit 800 (!) Schaschlik-Spießen reproduziert.
Die Dose ist mir beim Möbelschweden begegnet, daran konnte ich natürlich nicht vorbeigehen.
Drumherum noch ein Schleifchen in meiner Lieblingsfarbe und schon ist alles fertig. Wie findet ihr's?
Mit der Zeit habe ich übrigens festgestellt, dass es besser ist, die Schaschlik-Spieße mit den Spitzen nach oben reinzustellen. Denn dann kann man die Messer besser von oben hineinstecken.
Diesen neuen kreativen Messerblock finde ich ja echt super. Passt auch in meine Küche. Das probiere ich aus;-)
AntwortenLöschen