Ich liebe ja lateinamerikanischen Schmuck. Also, um genau zu sein, liebe ich Südamerika. Da war ich zwar jetzt noch nicht überall, aber die Länder, die ich bereist habe, haben ihre Spuren in meinem Leben hinterlassen. Und seit ich nach dem Abi durch Chile, Bolivien und Argentinien gereist bin, nehme ich aus jedem Land ein (oder mehrere) Paar Ohrringe mit.
Nun, da Reisen vor meinem Nachwuchs mein größtest Hobby und meine liebste Leidenschaft war, sind da schon ein paar zusammengekommen.
Mit der Zeit war es in meinem Schmuckkästchen ein ganz schönes Gewurschtel, immer hat einer gefehlt oder einer war verhakt mit drei anderen Ohrringen... irgendwie suboptimal.
Also musste eine Ohringwand her:
Für 43 Paar Ohrringe ist nun Platz, ein paar liegen noch in irgendwelchen Schächtelchen.
Aber im Stoff könnten noch mehr hängen. Ich habe mal versucht, sie farblich zu sortieren und die Stecknadelköpfchen anzupassen, aber es waren nicht so viele weiße dabei, wie ich gebraucht hätte...
Und so geht's:
Für den Hintergrund bzw. besseren Halt ein Stück Pressspanplatte oder feste Pappe
Schaumstoff
Stoff für den Überzug (oder mehrere)
Stecknadeln
Tacker
Die Schaumstoffmatte auf die Größe der Platte (bzw. die gewünschte Größe) zuschneiden.
Den Stoff rundherum ca. 6 cm überstehen lassen.
Platte auf den Tisch legen, Schaumstoff drauflegen, oben drüber den Stoff legen und mit 4 Stecknadeln in den Ecken fixieren.
Stoff nun umklappen und festtackern. Dabei nicht zu fest ziehen, aber trotzdem so, dass er straff über den Schaumstoff gespannt ist.
Gegebenenfalls noch Bänder oder Spitze drüberspannen.
Nun die Stecknadeln wie gewünscht anbringen und Ohrringe aufhängen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen