Mittwoch, 21. Dezember 2016

Kindergeburtstag in Arendalle

... oder: Mein Jahresprojekt 2016.

Meine Mädchen wurden dieses Jahr fünf Jahre alt und sie haben sich - wie könnte es anders sein - eine Anna-und-Elsa-Party gewünscht. Sie kennen den Film zwar nicht mal, aber mir gefallen die Figuren ja ehrlich gesagt auch ganz gut und da man im Dezember für eine Winterparty kaum eine bessere Deko bekommen kann, war ich eigentlich ganz angetan von dieser Idee. Leider ließ ich mich dazu hinreißen, einmal das Internet zu konsultieren. Und es gibt soooooo viele Ideen und vor allem so viele tolle, dass ich mich kaum entscheiden konnte und am liebsten alles nachgebastelt hätte.

Schon das Entwerfen der Einladung machte mir total Spaß und war auch echt schnell über die Bühne:

Wir haben einfach ein Bild von Elsa in Aktion ausgedruckt und mit einer Musterschere ausgeschnitten. Das Ganze haben wir dann auf eine blaue Karte mit dem Einladungstext geklebt und anschließend wieder in Puzzleteile zerschnitten. Vorher durften die Mädchen noch den Namen der eingeladenen Person in das weiße Feld schreiben und hinten unterschreiben... 


Die Puzzleteile kamen zusammen mit einigen ausgestanzten Schneeflocken dann in eine Butterbrottüte, die ich mit Washitape verziert habe. Dazu habe ich mit schmalen Streifen eine Wickeloptik erzeugt. Oben ist ein Washitape, darauf der Name auf blauem Papier und das Ganze dann mit einem ganz normalen Tesafilm fixiert. 


Oben habe ich alles mit einem schönen blau-weiß gemusterten Papier und einem Etikett mit der Aufschrift "Einladung" zugebunden. Und so sieht es dann aus:

Ich glaube, für die Kinder war es spannend, das Puzzle zu machen, weil ja gleich schon erkennbar war, was hier das Thema ist :) 

Spielzeit in Arendalle

Meine Töchter sind ja - wie wohl viele Mädchen in ihrem Alter - Eiskönigin-Fans, ohne jemals den Film gesehen zu haben. Daher hatte ich die Idee, ihnen ein Spiel zu machen, das ganz einfach ist und bei dem wir alle mitspielen können.



 Es besteht aus einer Schachtel, die ich einfach mit Packpapier eingeschlagen und mit einem Papierstreifen und Stickern zum Film beklebt habe. 
Zudem habe ich einen Spielplan auf einem Kartonblatt erstellt. Hier müssen die Spieler von der Schneeflocke im Eisgebiet durch das Blaue Feld hin zum Frühling gelangen. 


Unterwegs gibt es kleine Schneemann-Felder, wo immer eine Aktionskarte gezogen werden muss. Dazu gibt es in der blauen Tüte Zubehör: Mal muss ein Schneemann aus Styroporkugeln gebaut werden, mal ein Glas "geschmolzener Schneemann" ausgetrunken werden. 


 Auf manchen Feldern klebt eine Paillette. Da muss eine Ereigniskarte gezogen werden. Mal muss man aussetzen, mal muss man ein oder zwei Felder vorgehen. Ganz einfach und simpel, damit es auch fünfjährige, die vielleicht strategisch noch nicht so firm sind, verstehen. 

 Dazu natürlich noch Spielfiguren und ein Würfel und es kann losgehen!

Kosmetiktasche für die Reise

Ich mache Freundinnen oder überhaupt eigentlich allen Menschen total gerne kleine Geschenke. Aber für Frauen fällt mir am meisten ein. So habe ich diesmal einige Kosmetiktäschchen genäht, die man mit allem Möglichen wunderbar füllen kann. Entweder als kleine Reisetasche für Pröbchen von Sonnencreme, Duschgel und Shampoo, als Schminktasche mit dem nötigen Zubehör oder auch als Stiftemäppchen oder für Krimskrams, der eben immer so durch die Handtasche fliegt. 



Et voilà! Hier sind meine Meisterwerke. Natürlich erstmal in meiner Lieblingskombi grün und rot mit weißen Tupfen. Der süße Kirschenstoff für Innen macht das Ganze noch niedlicher, ich war selbst ganz begeistert. Mir gefallen die Kellerfalten gut und auch das bauchige Design. 




Sieht auch mit anderen Farben total nett aus, zum Beispiel mal etwas herbstlicher in grün und gelb:



Und man glaubt es ja kaum, aber ich habe es natürlich noch nicht geschafft, für mich selbst eins zu nähen... Aber das kommt noch. Un día, un día...